Seit dem Erfolg des Bitcoins und weiterer Kryptowährungen ist die Blockchain plötzlich kein Randthema mehr. Allerdings haftet es ihr fast schon als Makel an, dass sie in der öffentlichen Diskussion untrennbar mit Kryptowährungen verbunden zu sein mag.
mehr →In einem spannenden und festlichen Akt wurde am Swiss CRM Forum 2017 der Gewinner des Customer Excellence Award gekürt.
mehr →Swiss CRM Forum: Wie kam die Ko-Kreation zwischen Huawei und Leica zustande?
mehr →Gelebte Customer Excellence: Wie Kunden zu Fans werden Mit jeweils mehreren Hundert Teilnehmenden ist das Swiss CRM Forum eine führende Veranstaltung zum Thema Kundenbeziehungsmanagement und Customer Excellence. Nun hat es einen Co-Veranstalter und im Programmheft den neuen Namen «Schweizer Kundenkongress» bekommen. Veranstalter Stephan Isenschmid und Co-Veranstalter Hans-Willy Brockes…
mehr →Lange Zeit galt es in Marketingkreisen als selbstverständlich, dass Kundenbedürfnisse geschaffen werden. Die Marktforschung interessierte folglich primär was ein Kunde von einem bestimmten Produkt hält. Heute reden wir mehr und mehr von Co-Creation. Aber warum müssen wir eigentlich den Kunden in die Produktentwicklung involvieren? Man will ja die eigene Forschungs- und Entwicklungsabteilung…
mehr →Emotional Marketing ist so alt wie die Werbung selbst Beim Emotional Marketing geht es darum, eine klare Nachricht an das «Ich» des Kunden zu versenden. Es soll sich besser, schlauer, gesünder, motivierter fühlen, wenn es die Nachricht erhalten hat.
mehr →Nicht verpassen! Swiss CRM Forum 2017 mit dem Thema «Co-Creation: Der Kunde im Team» Sie sind als Führungskraft im Marketing tätig? Im Kundendienst? Im Vertrieb? Perfekt! Es erwartet Sie ein intensives Inspirations- und Lernerlebnis zum Thema «Co-Creation: Der Kunde im Team».
mehr →«Co-Creation» ist auf dem Vormarsch. Das Frankfurter Zukunftsinstitut sieht es sogar als einen der grossen Trends in der Innovation. Immer mehr Unternehmen involvieren die Kunden früh im Innovationsprozess, um gemeinsam neue und bessere Produkte auf den Markt zu bringen. Welches sind die kritischen Erfolgsfaktoren und wo lauern Stolperfallen?
mehr →Der Kunde ist der Profi, ist Hilti überzeugt. Deshalb beobachtet das weltweit erfolgreiche Familienunternehmen Kunden bei der Arbeit, um mittels tiefer Kundenkenntnis Potenziale für Innovationen zu erkennen. Oliver Bahr, vormals Projektleiter in der Innovationsforschung bei der Hilti AG und neu Gründer und Geschäftsführer von Querimpuls, teilte im Rahmen des Swiss CRM Business Clubs am 12. Juni…
mehr →KATEGORIEN
- Blockchain (1)
- Brand Management (2)
- CRM (19)
- Customer Excellence (30)
- Digitale Transformation (10)
- Emotional Marketing (1)
- Innovation (2)
- KI (3)
- Ko-Kreation (1)
- Kollaboration (2)
- Leadership (1)
- Markenführung (1)
- Multichannel (1)
- Pressemitteilungen (1)
- Storytelling (1)
- Technologie (1)
- Veranstaltungen (1)
LETZTE BEITRÄGE
ARCHIV
- August 2019 (1)
- Juni 2019 (1)
- Mai 2019 (3)
- April 2019 (1)
- Mai 2018 (1)
- September 2017 (3)
- August 2017 (4)
- Juni 2017 (2)
- April 2017 (1)
- Februar 2017 (1)
- Dezember 2016 (1)
- Oktober 2016 (1)
- September 2016 (2)
- August 2016 (2)
- Juli 2016 (1)
- Juni 2016 (1)
- Mai 2016 (1)
- April 2016 (3)
- März 2016 (1)
- Februar 2016 (1)
- Dezember 2015 (1)
- November 2015 (1)
- Oktober 2015 (1)
- August 2015 (4)